Startseite » Kaufberatung » E-Bikes und Zubehör » E-Bikes unter 1500 Euro: Test, Vergleich und Kaufratgeber

E-Bikes unter 1500 Euro: Test, Vergleich und Kaufratgeber

E-Bike unter 1500 Euro kaufen
Rate this post

Vieles spricht dafür, mit dem Fahrrad zu fahren und das Auto stehen zu lassen. Oft handelt es sich aber um weitere Strecken, die mit dem Fahrrad einen hohen Zeit- und Kraftaufwand erfordern. Dafür könnte das E-Bike die Lösung sein. Es gibt eine Menge E-Bikes unter 1500 Euro, die wirklich gut sind. Wir versuchen Dir ein paar Anregungen zu geben und stellen Dir einige gute E-Bikes unter 1500 Euro vor.

Die besten E-Bikes unter 1500 Euro: Favoriten der Redaktion

Hier haben wir eine Liste für Dich zusammengestellt, die die 5 besten E-Bikes unter 1500 Euro zeigt.

Das beste City-E-Bike: 26 Zoll City E-Bike von ANCHEER

Was uns gefällt:

  • Lenker, Sitzhöhe, etc. einstellbar
  • 6 Gänge für flexibleres Fahren
  • 12,5 Ah-Lithium-Ionen-Akku für lange Haltbarkeit
Was uns nicht gefällt:

  • mit knapp 30 kg relativ schwer

Redaktionelle Einschätzung

Das City-Bike von ANCHEER ist das perfekte Elektrofahrrad für die Stadt. Es ist nicht nur stylisch, sondern auch super praktisch und kraftsparend. Bis zu 25 km/h kannst Du mit dem E-Citybike erreichen. Es hat eine Größe von 26 Zoll und Rahmen und Felgen aus Aluminiumlegierung. Das Fahrrad ist 185 cm lang und 115 cm hoch. Die 36 V 12,5-Ah-Batterie ist hinten unter dem Gepäckträger integriert. Die Ladezeit des Akkus beträgt 6 bis 8 Stunden. Mit einem vollen Akku gibt der Hersteller eine Reichweite von 50 bis 70 km an.

Es gibt 3 Geschwindigkeitsstufen, zwischen den problemlos gewechselt werden kann. Außerdem ist es auch möglich, das Fahrrad ohne Strom zu benutzen. Dieser lässt sich einfach abschalten.

Der Aufbau des E-Bikes gestaltet sich etwas kompliziert, eine Anleitung und Werkzeug sind aber bei der Lieferung enthalten. Für den Preis ist dieses City-E-Bike definitiv eine Empfehlung.

Das beste E-Mountainbike: Elektrofahrrad Mountainbike mit 36 V von ANCHEER

Was uns gefällt:

  • verschiedene Ausführungen
  • 21 Gänge für problemlose Anpassungsfähigkeit
  • 12,5 Ah-Lithium-Ionen-Akku für lange Haltbarkeit und weite Strecken
Was uns nicht gefällt:

  • Motorleistung ist nicht dosierbar

Redaktionelle Einschätzung

Das E-Mountainbike von ANCHEER passt sehr gut für längere oder weitere Strecken. Ob Wochenend-, Tagesausflug oder der tägliche, längere Weg zur Arbeit – all das ist mit dem E-Mountainbike definitiv gut machbar. Es besitzt eine kesselförmige 36 V 12,5-Ah-Batterie, welche eine Ladezeit von 6 bis 8 Stunden braucht. Es hat 21 Gänge, sodass das Fahrrad extrem Anpassungsfähig an die äußeren Umstände ist.

Die Größe des Fahrrads beträgt 26 Zoll. Der Sitz und der Lenker sind verstellbar. Allgemein liegt die Sitzhöhe zwischen 78 und 100 cm. Der Lenker hat die Spanne zwischen 109 und 112 cm. Das E-Mountainbike hat eine Länge von 165 cm und ein Gewicht von circa 25 kg.

Der Preis ist bei diesem E-Bike unschlagbar. Für diese Ausstattung und Qualität ist das E-Mountainbike von ANCHEER eine klare Empfehlung.

Das beste zusammenklappbare E-Bike: Elektrofahrrad Klapprad von Speedrid

Was uns gefällt:

  • verschiedene Größen und Farben vorhanden
  • guter Kundenservice
  • Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt
Was uns nicht gefällt:

  • keine Schutzbleche

Redaktionelle Einschätzung

Das Besondere an diesem E-Bike ist, dass es zusammenklappbar ist. Das macht den Transport sehr komfortabel. Weiterhin zeichnet dieses E-Bike aus, dass es in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich ist. Von 20 Zoll bis 27,5 Zoll und einem Akku von 8 Ah bis 12,5 Ah ist alles dabei.

Das Fahrrad ist sehr gut ausgerüstet durch Rahmen aus Aluminiumlegierung, dickere Reifen, ergonomischen Lenker und verstellbarem Sattel. Durch die 7 Gänge ist das Fahrrad anpassungsfähig und problemlos in jeder Situation nutzbar.

Das beste E-Damenbike: Z510 von Zündapp

Was uns gefällt:

  • viel Platz für Transport und Stauraum
  • Tiefeinsteiger-Rahmen
  • wird zu 98 % vormontiert ausgeliefert
Was uns nicht gefällt:

  • nur 3 Gänge

Redaktionelle Einschätzung

Dieses Fahrrad von Zündapp ist im Hollandrad-Stil und ein perfektes Damenrad. Besonders durch die Tiefeinsteiger-Rahmen ist es praktisch für jeden Kleidungsstil. Auch durch den geschwungenen Lenker ist eine optimale, gerade Sitzposition gewährleistet. Es hat eine Größe von 28 Zoll und eine Rahmenhöhe von 48 cm. Deshalb empfiehlt sich hier eine Körpergröße von 155 bis 190 cm.

Das Elektrofahrrad hat zwar nur 3 Gänge, aber trotzdem eine ausreichende Batterie für weitere, längere Strecken. So kann das E-Damenbike auch maximal auf 25 km/h kommen.

Das beste E-Herrenbike: E-Trekking und City Bike von CHRISSON

Was uns gefällt:

  • 5 Fahrstufen, zusehen im LCD-Bildschirm
  • stylisches Herren-E-Bike
  • 7 Gänge
Was uns nicht gefällt:

  • Bedienungsanleitung könnte besser sein

Redaktionelle Einschätzung

Das 28 Zoll Herren-E-Bike von CHRISSON besitzt 7 Gänge und einen 13-Ah-Greenway-Litihum-Ionen-Akku und macht eine Reichweite von 100 km möglich. Am Lenker befindet sich ein kleiner Bordcomputer. So kannst Du schnell zwischen den 5 Unterstützungsleveln hin und her wechseln. Du kannst am Bordcomputer auch den Motor ausschalten, sodass Du das Elektrofahrrad wie ein ganz normales Fahrrad, ohne Motor, fährst.

Es wurde in Deutschland entwickelt und in Europa produziert. Kunden kritisieren lediglich die etwas schwere Bedienungsanleitung. Ansonsten weist das Fahrrad ein top Preis-Leistungs-Verhältnis auf und ist perfekt für den normalen Alltag oder entspannte Radtouren.

Bestsellerliste

# Vorschau Produkt Preis
1 Atera 22696 Strada Sport E-Bike ML - Heckträger Atera 22696 Strada Sport E-Bike ML - Heckträger* 385,86 EUR
2 Bike Race Bike Race* 0,76 EUR
3 VAUDE Bike Windproof Cap III, Black Uni, L VAUDE Bike Windproof Cap III, Black Uni, L* 23,59 EUR
4 Vaude Damen Rucksäcke20-29l Women's Bike Alpin 24, Crimson Red, One Size, 14360 Vaude Damen Rucksäcke20-29l Women's Bike Alpin 24, Crimson Red, One Size, 14360* 85,00 EUR
5 Biker Boyz Biker Boyz* 8,29 EUR
6 Razor Unisex-Youth Mx 125 Electric Bike, Schwarz, Einheitsgröße Razor Unisex-Youth Mx 125 Electric Bike, Schwarz, Einheitsgröße* 229,99 EUR
7 Biker Chicz TV-Serie: Laconia Bike Week (Pilotfolge 1) [OV] Biker Chicz TV-Serie: Laconia Bike Week (Pilotfolge 1) [OV]* 2,99 EUR
8 Ich bin wieder zuhaus Ich bin wieder zuhaus* 1,98 EUR
9 E-Bike Fahrer Geschenk für Radfahrer Elektrofahrrad Pedelec T-Shirt E-Bike Fahrer Geschenk für Radfahrer Elektrofahrrad Pedelec T-Shirt* 19,90 EUR
10 Festina F16882-1 Uhrenarmband, Gummi, Schwarz, 20 mm, Original-Markenarmband, passend auch für F16882-2, F16882-3, F16882-4, F16882-5, F16882-6, F16882-7 882-8 Festina F16882-1 Uhrenarmband, Gummi, Schwarz, 20 mm, Original-Markenarmband, passend auch für... 29,00 EUR
11 deuter Bike I 20 Fahrradrucksack deuter Bike I 20 Fahrradrucksack* 71,90 EUR
12 Wheeloo E-Bike Akkuschutz für integrierte Rahmenakku I 30-38 cm Umfang I universale Passform I Schutz vor Kälte & Schmutz I Erhöht Laufzeit und Lebensdauer I Ebike Akku Schutz Abdeckung Cover Wheeloo E-Bike Akkuschutz für integrierte Rahmenakku I 30-38 cm Umfang I universale Passform I... 23,90 EUR
13 JewelryWe Schmuck Herren Halskette mit Skorpion Anhänger & Edelstahl Weizenkette Gold Hip hop Biker JewelryWe Schmuck Herren Halskette mit Skorpion Anhänger & Edelstahl Weizenkette Gold Hip hop... 5,89 EUR
14 Biker's Best Biker's Best* 19,90 EUR
15 Mamatayoe Damen Sarah Biker Boots, Schwarz (Black Real Leather 001), 39 EU Mamatayoe Damen Sarah Biker Boots, Schwarz (Black Real Leather 001), 39 EU* 96,76 EUR
16 Orzly Nintendo Switch Accessory Kit - OLED Geek Pack - Case & Screen Protector, Joycon Grips & Road Bikes, Controller Charging Dock, Comfort Grip Case & More - JetBlack Orzly Nintendo Switch Accessory Kit - OLED Geek Pack - Case & Screen Protector, Joycon Grips & Road... 50,99 EUR
17 Bicycle Freestyle Stunt Master Bicycle Freestyle Stunt Master*
18 VAUDE Herren Hose Bike Innerpants III, black, L, 051360105400 VAUDE Herren Hose Bike Innerpants III, black, L, 051360105400* 23,30 EUR
19 Spanien Spanien* 0,99 EUR
20 VLITEX E-Bike Akku-Tasche (XL) VLITEX E-Bike Akku-Tasche (XL)* 79,00 EUR

Aktuelle Angebote

Das Wichtigste in Kürze

  • es gibt E-Bikes und Pedelecs
  • es gibt verschiedene Typen, je nach Deinen Ansprüchen und Vorhaben
  • gute E-Bikes gibt es schon unter 1500 Euro
  • Du kannst Dein E-Bike auch im Regen benutzen

Kurzratgeber

Wir möchten kurz auf die wichtigsten Fragen und Fakten zu E-Bikes eingehen. Dazu dient hier unser Kurzratgeber.

Was genau ist ein E-Bike?

Ein E-Bike ist ein Elektrofahrrad, in welchem ein Akku sowie ein Motor verbaut ist.
Er unterstützt Dich bei der Fahrt, sodass Du Kraft sparen und längere Strecken fahren kannst. E-Bikes funktionieren ohne eigenen Kraftaufwand. Für ein richtiges E-Bike sind Helm, Führerschein und Kennzeichen wichtig.

Im Prinzip reden wir eher von einem Pedelec, wenn wir von Elektrofahrrädern reden. Pedelec bedeutet nämlich Pedal Electric Cycle und ist ein Fahrrad mit elektronischer Fahrunterstützung. Hierbei geht der Motor erst an, sobald Du in die Pedale trittst. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt hierbei 15 km/h und 150 Watt als Höchstleistung.

Welche E-Bike-Typen gibt es?

Es gibt mehrere Modelle, denn jede Person hat unterschiedliche Ansprüche oder Anforderungen an ein E-Bike. Hier kannst Du nachlesen, welche die geläufigsten Modelle sind.

E-Citybike

Die E-Citybikes sind ideale Fahrräder für den Alltag, besonders für die Stadt. Ob kurze oder etwas längere Strecken – mit dem E-Citybike hast Du eine gemütliche, entspannte Sitzposition, ein stylisches Fahrrad und eine Unterstützung bis zu 25 km/h.

E-Trekkingbike

E-Trekkingbikes eignen sich vor allem durch die Sitzposition besonders für etwas längere Strecken. Du hast also auf dem Trekkingbike eine Rücken-freundliche Sitzposition, eine Unterstützung beim Fahrradfahren und Möglichkeiten zum Transport durch den Gepäckträger.

E-Crossbike

Diese E-Bikes sind eine Mischung aus Mountainbike, Trekkingbike und Rennrad. Sie eignen sich also nur bedingt für die tägliche kurze Strecke durch die Stadt, dafür aber perfekt für einen Tages- oder Wochenendausflug. Sie sind sportlich und besitzen eine gemütliche Sitzposition sowie einen geraden Lenker.

E-Rennrad

Ein Rennrad und dann noch mit Elektroantrieb – das kann eigentlich nur Spaß bringen. Diese Fahrräder sind ultraleicht und überwinden in hoher Geschwindigkeit Anstiege und bergige Passagen.

E-Hardtail

Das E-Hardtail ist perfekt für Spaß in bergigen Regionen. Die Front ist gefedert, der Hinterbau ungefedert. Bis hin zu schweren Anstiegen begleitet Dich das E-Hardtail und bringt Spaß und zusätzliche Kraft mit.

Für wen eignet sich ein E-Bike?

Ein E-Bike eignet sich prinzipiell für jeden. Besonders wenn Du in bergigen Regionen wohnst, täglich einen langen Arbeitsweg hast oder generell regelmäßig weitere Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen musst.

Wie lange hält ein E-Bike?

Das Akku von einem E-Bike kann durchschnittlich je nach Qualität 4 bis 10 Jahre halten. Dabei kommt es darauf an, wie oft Du Deinen Akku auflädst beziehungsweise wie viel Du Dein Fahrrad benutzt und welche Strecken Du zurücklegst. Das ist sehr unterschiedlich.

Kann ich mit einem E-Bike auch bei Regen fahren?

Zum Glück: Ja! E-Bikes sind dafür ausgelegt, auch im Regen fahren zu können. Die Elektrik ist vor Regenwasser oder Spritzwasser gut geschützt, da alles fest im Fahrrad verbaut ist.

Ratsam wäre trotzdem, dass Du Dein E-Bike nicht draußen stehen lässt, wenn Du es nicht brauchst. So schützt Du es vor Wind und Wetter und vor zu schnellem Verschleiß.

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.