Kennst Du das? Du bist ganz gemütlich am Autofahren, der Fahrer vor Dir fährt in eine Pfütze und PLATSCH! Deine Autoscheibe ist voller Dreck. Dann hilft Dir Scheibenwischwasser, um den Dreck schnell und zuverlässig zu entfernen. Und auf genau diesem beziehen wir uns in diesem Ratgeber. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Kaufkriterien gesammelt und widmen uns außerdem aktuellen Scheibenwischwasser Tests.
Unsere Favoriten
Das beste gebrauchsfertige Scheibenwischwasser für den Sommer: SONAX SommerScheibenReiniger
“Perfekt geeignet für den Gebrauch zur Sommerzeit.”
Das beste gebrauchsfertige Scheibenwischwasser für den Winter: SONAX AntiFrost&KlarSicht bis -20° C
“Super für den Gebrauch im Winter.”
Das Scheibenwischwasser-Konzentrat mit viel Inhalt: NIGRIN 73136 Scheibenklar Konzentrat Apfel
“Mit viel Inhalt, um noch mehr anzumischen.”
Das Scheibenwischwasser-Konzentrat mit der höchsten Konzentration: SONAX KlarSicht 1:100 Konzentrat
“Hiermit wird das Anmischen zum Kinderspiel.”
Der Premium Scheibenwischwasser-Konzentrat: Dr. Wack Super Scheibenreiniger-Konzentrat
“Ausgezeichnetes Scheibenwischwasser-Konzentrat.”
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die besten Scheibenwischwasser: Favoriten der Redaktion
- 2.1 Der gebrauchsfertige Sommerreiniger: SONAX SommerScheibenReiniger
- 2.2 Der gebrauchsfertige Winterreiniger: SONAX AntiFrost&KlarSicht bis -20° C
- 2.3 Das Scheibenwischwasser-Konzentrat mit viel Inhalt: NIGRIN 73136 Scheibenklar Konzentrat Apfel
- 2.4 Das hoch konzentrierte Wischwasser-Konzentrat: SONAX KlarSicht 1:100 Konzentrat
- 2.5 Der Premium Scheibenreiniger: Dr. Wack Super Scheibenreiniger-Konzentrat
- 3 Kaufratgeber für Scheibenwischwasser
- 4 Scheibenwischwasser Test-Übersicht: Welche Scheibenwischwasser sind die Besten?
- 5 FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Scheibenwischwasser
- 6 Weiterführende Quellen
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Scheibenwischwasser ist wichtig, um hartnäckigen Dreck, und Insektenreste zuverlässig von der Windschutzscheibe zu entfernen.
- Scheibenwischwasser-Konzentrat muss vor den Gebrauch mit Wasser verdünnt werden.
- Man kann auch Scheibenwischwasser-Fertigmischungen kaufen.
Die besten Scheibenwischwasser: Favoriten der Redaktion
Der gebrauchsfertige Sommerreiniger: SONAX SommerScheibenReiniger
- Amazon’s Choice für Scheibenwischwasser
- Ist direkt gebrauchsfertig in dem Behälter
- Das Wischwasser hat einen angenehmen Citrusduft
- Wird als 5 Liter Variante geliefert
- Keine anderen Geruchsoptionen verfügbar
Redaktionelle Einschätzung
Das SommerScheibenReiniger Scheibenwischwasser von SONAX ist eine großartige Wahl, wenn Du ein neues Scheibenwischwasser brauchst. Es wird als 5 Liter gebrauchsfertig geliefert. Der Vorteil an gebrauchsfertigem Scheibenwischwasser ist, dass Du es einfach in den Scheibenwischwasser-Behälter füllen kannst und nichts vorher Mischen musst. Der Scheibenreiniger von SONAX hat zudem einen angenehmen Citrusduft.
Des Weiteren ist er sowohl für Scheiben, als auch Scheinwerferanlagen geeignet. Er ist lack-, gummi- und kunststoffverträglich und verursacht keine Spannungsrisse oder Blindstellen an empfindlichen Stellen.
Der gebrauchsfertige Winterreiniger: SONAX AntiFrost&KlarSicht bis -20° C
- Amazon’s Choice für Scheibenfrostschutz
- Ist für Temperaturen bis zu -20° C geeignet
- Wird gebrauchsfertig geliefert
- kommt als 5 Liter Variante
- Wir konnten keine negativen Punkte finden.
Redaktionelle Einschätzung
Das AntiFrost&KlarSicht Scheibenwischwasser von SONAX ist perfekt geeignet, wenn Du auf der Suche nach einen Wischwasser für die kalten Jahreszeiten bist. Es ist ein gebrauchsfertiger Reiniger, welcher für Temperaturen bis hin zu -20° C geeignet ist. Der Behälter wird mit 5 Liter Wischwasser geliefert und hat einen Citrusduft. Ein Anmischen mit Wasser ist nicht nötig, da es als Fertigmischung kommt.
Durch die verbesserte Reinigungsleistung wird die Scheibe mit wenige Wischtakten und einem reduzierten Verbrauch gereinigt. Weiterhin ist das Wischwasser sowohl lack-, gummi- und kunststoffverträglich. Durch die Mischformel schützt es vor einer Verstopfung der Düsen. Es ist auch geeignet für Fächerdüsen.
Das Scheibenwischwasser-Konzentrat mit viel Inhalt: NIGRIN 73136 Scheibenklar Konzentrat Apfel
- Kommt als 3 Liter Variante zum selber Mischen
- Kann bis zu 15 Liter Scheibenwischwasser ergeben
- Gibt es in verschiedenen Duftvarianten
- Ist für Temperaturen über 5° C geeignet
- Geruch kommt bei normalem Mischverhältnis nur wenig zur Geltung
Redaktionelle Einschätzung
Das Scheibenwischwasser-Konzentrat von NIGRIN kommt als eine 3 Liter Variante, die in einem Mischverhältnis von 1:4 gemischt werden soll. Das ganze ergibt dann bis zu 15 Liter Scheibenwischwasser. Den Reiniger gibt es in verschiedenen Düfte, wie: Apfel, Design, Kirsch & Minze, Orange, Red Energizer, Waldbeeren. Das Wischwasser ist, nach erfolgreicher Mischung, für Temperaturen über 5° C geeignet.
Das Scheibenklar von NIGRIN bietet zudem eine geprüfte Materialverträglichkeit, von Lack-, Kunststoff-, Gummi-, Metall- und Chrom-Oberflächen. Des Weiteren verhindert es Spannungsrisse an Scheinwerfer-Streuscheiben und ist auch für Xenon-Scheinwerfer und Fächerdüsen geeignet.
Das hoch konzentrierte Wischwasser-Konzentrat: SONAX KlarSicht 1:100 Konzentrat
- Amazon’s Choice für Scheibenreiniger Konzentrat
- Ist als 250 ml Variante verfügbar
- Gibt es in mehreren Duftoptionen
- Kann bis zu 25 Liter Scheibenwischwasser ergeben
- Wir konnten keine negativen Punkte finden.
Redaktionelle Einschätzung
Das Scheibenwischwasser-Konzentrat von SONAX kommt in einer kleinen Flasche, die es aber in sich hat. Es kommt als 250 ml Variante, die allerdings in einem Verhältnis von 1:100 gemischt werden kann. Das ganze ergibt dann ein Wischwasser-Volumen von bis zu 25 Litern. Ein weiterer Pluspunkt ist die Auswahl an Duftvarianten. Es gibt ganze 5 verschiedene: Apple-Fresh, Frischer Duft, Lemon-Fresh, Pina Colada und Tropical Sun.
Nachdem Du das Konzentrat mit Wasser gemischt hast, ist es für eine Temperatur über 5° C nutzbar. Aufgrund der Kunststoffverträglichkeit verursacht das Wischwasser keine Spannungsrisse oder Blindstellen an Scheinwerfer-Streuscheiben. Auch für Xenon-Scheinwerfer ist es geeignet. Durch den Anti-Kalk-Effekt ist es mit allen Leitungswassern mischbar. Des Weiteren ist es auch für Fächerdüsen geeignet.
Der Premium Scheibenreiniger: Dr. Wack Super Scheibenreiniger-Konzentrat
- Ergibt bis zu 25 Liter Scheibenwischwasser
- kommt als 250 ml Variante
- Hat ein Mischverhältnis von 1:100
- Kann mit allen handelsüblichen Frostschutzmitteln gemischt werden
- Es gibt keine Geruchsoptionen
Redaktionelle Einschätzung
Das Dr. Wack Scheibenwischwasser-Konzentrat kommt als eine 250 ml Flasche, welche mit einem Mischverhältnis von 1:100 ausgestattet ist. Wenn Du das angegebene Mischverhältnis nutzt, kannst Du bis zu 25 Liter Scheibenwischwasser mischen. Ein für uns negativer Punkt ist, dass es keine Geruchsoptionen gibt. Das Scheibenwischwasser-Konzentrat ist geruchlos.
Wenn das Konzentrat gemischt wurde, ist es für sommerliche Außentemperaturen geeignet. Wenn Du es allerdings für die kalten Jahreszeiten brauchst, musst Du es noch mit einem handelsüblichen Frostschutzmittel mischen. Durch die Anti-Kalk-Formel, welche den Kalk bindet, verhindert es das Verstopfen der Scheibenwischanlage. Des Weiteren ist es für Kunststoff-Streuscheiben und Fächerdüsen geeignet.
Kaufratgeber für Scheibenwischwasser
In diesen Abschnitt wollen wir uns genauer mit dem Scheibenwischwasser beschäftigen. Was genau Scheibenwischwasser ist, wofür man es nutzt und wichtige Kaufkriterien, auf die Du achten solltest, findest Du hier.
Was ist Scheibenwischwasser?
Das Scheibenwischwasser ist eine wichtige Flüssigkeit in Deinem Auto. Es sorgt dafür, dass Deine Scheiben frei von Verschmutzungen sind und Du so eine freie Sicht hast. Chemisch gesehen ist es eine auf Wasser-Basis hergestellte Reinigungsflüssigkeit, zu der noch Scheibenwischwasser-Konzentrat hinzugefügt wird.
Welche sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Scheibenwischwasser?
In diesem Abschnitt gehen wir auf die wichtigsten Kaufkriterien in Bezug auf Scheibenwischwasser ein und zeigen Dir worauf Du vor dem Kauf achten solltest.
Art
Es gibt zwei verschiedene Arten von Scheibenwischwasser, zwischen denen Du wählen kannst. Das Konzentrat und die Fertigmischung. Diese beiden lassen sich dann noch in die Untergruppen für Sommer- und Winter-Wischwasser unterscheiden.
Konzentrat
Scheibenwischwasser-Konzentrat ist nicht für die direkte Verwendung ausgelegt. Es muss erst im richtigen Mischverhältnis mit Wasser vermischt werden, um seine Wirkung zu entfalten. Das passende Verhältnis gibt der Hersteller selber an. Es hat den Vorteil, dass man aus einem Liter Konzentrat mehrere Liter Wischwasser herstellen kann.
Fertigmischung
Eine Scheibenwischwasser-Fertigmischung ist sofort nutzbar. Hierbei muss man vorher nicht auf ein Mischen warten. Es ist die einfachste Variante. Einfach Einfüllen und fertig.
Sommer-Wischwasser
Die Sommer-Variante ist spezialisiert auf das Entfernen von hartnäckigem Schmutz, wie Insektenreste. Es ist nicht für den Winter geeignet, da es nicht auf Frostbeständigkeit ausgelegt ist.
Winter-Wischwasser
Die Winter-Variante ist spezialisiert auf seine Frostbeständigkeit, um in den kalten Jahreszeiten eine ordentliche Reinigungsleistung zu erbringen.
Reinigungsleistung
Die Reinigungsleistung ist von großer Wichtigkeit. Hochwertige Scheibenwischwasser entfernen hartnäckige Verschmutzungen deutlich schneller als günstigere Wischwasser. Wenn Du also häufiger starke Verschmutzungen auf Deinen Scheiben haben solltest, kann sich ein hochwertiges Wischwasser mehr empfehlen.
Menge
Die Menge solltest Du nicht außen vor Lassen. Meistens werden Scheibenwischwasser in 5 l bis 10 l Behältern verkauft.
Geruch
Scheibenwischwasser können verschiedene Gerüche haben. Diese sind sehr erfrischend. Beispiele hierfür sind: Kirsche, Zitrone, Orange oder Apfel.
Mischverhältnis
Das richtige Mischverhältnis zu finden ist relativ einfach. Es wird von den Herstellern in der Anleitung erwähnt. In den meisten Fällen liegt es bei 1:4 oder 1:5.
Welche Marken stellen qualitative Scheibenwischwasser her?
Unter den Scheibenwischwasser Marken/Herstellern gibt es nicht den einen großen Marktführer, sondern viele verschiedene Anbieter. Damit Du keine Zeit bei der Auswahl der richtigen Marke verlierst, zeigen wir Dir hier einige qualitativ gute Marken.
SonaX
Sonax gibt es seit 1950 und ist eine deutsche Marke, die für Autopflege steht. Sie stehen für Qualität und Innovation und wurden von vielen Institutionen, wie DEKRA oder GTÜ ausgezeichnet.
Rain-X
Seit über 50 Jahren bietet Rain-X Produkte zur Autopflege an. Darunter fallen Produkte, wie Shampoos, Schutzmittel, Innenreiniger und Scheibenwischwasser.
Nigrin
Nigrin ist seit mehr als 125 Jahren im Bereich der Autopflege tätig. Sie entwickeln und passen ihr Produktportfolio stetig an die derzeitigen Kundenwünsche an.
Dr. Wack
Dr. Wack steht seit über 45 Jahren für hochwirksame und innovative Pflege- und Reinigungsprodukte. Sie sind für Auto, Motorrad und Fahrrad geeignet.
Wo kann man Scheibenwischwasser kaufen?
Scheibenwischwasser kann auf mehreren Wegen angeschafft werden. Es ist im Fachhandel für Autobedarf/-zubehör, in vielen Baumärkten, im Einzelhandel, an Tankstellen oder auch Online verfügbar. Im Fachhandel hast Du die Möglichkeit von einem Experten eine Beratung zu erhalten. In Baumärkten, im Einzelhandel und an Tankstellen hast Du eine weniger große Auswahl an Scheibenwischwassern, aber kannst sie dennoch dort kaufen. Online hast Du die größte Auswahl an Wischwassern. Sowohl viele Hersteller, als auch viele Marken sind dort erhältlich. Zudem hast Du beim Onlinekauf meist den Vorteil, dass das Scheibenwischwasser zu Dir nach Hause geliefert wird.
Hier haben wir Dir einige Möglichkeiten aufgezählt, wo Du Scheibenwischwasser kaufen kannst.
- Amazon.de
- Ebay.de
- Aldi
- Lidl
- Edeka
- Rewe
- Atu
- Baumarkt Deiner Wahl
- Tankstellen Deiner Wahl
Wie viel kostet Scheibenwischwasser?
Scheibenwischwasser wird in 2 Arten unterteilt, die jeweils auch unterschiedlich viel kosten. Bei den Arten handelt es sich um Konzentrat und Fertigmischung. Wie viel die jeweilige Art kostet haben wir Dir in der nachfolgenden Tabelle dargestellt.
Konzentrat | Fertigmischung |
---|---|
2,00 € – 4,00 € pro Liter | 1,50 € – 3,00 € pro Liter |
Wichtiges Zubehör für Scheibenwischwasser
Zu den wichtigsten Zubehörteilen für Scheibenwischwasser gehört ein Trichter. Dieser hilft Dir das Wischwasser in den entsprechenden Behälter Deines Autos zu füllen, ohne dass etwas daneben geht.

Eine Verlängerung des Ausschüttlochs kann einen Trichter ersetzen.
Scheibenwischwasser Test-Übersicht: Welche Scheibenwischwasser sind die Besten?
In diesem Abschnitt gehen wir auf aktuelle Scheibenwischwasser-Tests ein und zeigen Dir anhand der unten stehenden Tabelle, welche zur Verfügung stehen.
Testmagazin | Scheibenwischwasser Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Test nicht vorhanden | -- | -- | -- |
Öko Test | Test nicht vorhanden | -- | -- | -- |
Konsument.at | Test nicht vorhanden | -- | -- | -- |
Ktipp.ch | Test nicht vorhanden | -- | -- | -- |
Leider gibt es momentan keine Tests für Scheibenwischwasser, die wir Dir zeigen könnten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Scheibenwischwasser
In diesem Abschnitt haben wir Dir die am häufigsten gestellten Fragen zu Scheibenwischwasser zusammengefasst, und beantwortet.
Welches ist das beste Scheibenwischwasser?
Das beste Scheibenwischwasser gibt es in dem Sinne gar nicht. Es kommt immer darauf an, auf was Du besonders acht gibst. Sei es der Preis, der Geruch oder die Reinigungskraft. Anhand der verschiedenen Kaufkriterien musst Du selber entscheiden, auf was Du den meisten Wert legst.
Warum solltest Du Scheibenwischwasser benutzen?
Scheibenwischwasser ist eine Mischung auf Wasserbasis, zu der eine Reinigungskomponente gemischt wird. Das Ziel dieses Wischwassers ist es Dreck von den Scheiben Deines Autos zu entfernen. Damit dies auch gut funktioniert, und kein Schmierfilm zurückbleibt, der Dich beim Fahren blenden könnte, ist es wichtig Scheibenwischwasser zu benutzen. Normales Wasser kann dies nicht gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winter-Scheibenwischwasser?
Sommer-Scheibenwischwasser ist vor allem auf das Entfernen von hartnäckigem Schmutz auf Scheiben spezialisiert. Dazu zählen zum Beispiel Insektenreste. Das Winter-Scheibenwischwasser hat gegen solche Verunreinigungen keine Chance. Die Winter-Variante ist hingegen auf Frostbeständigkeit ausgelegt und damit vor allem für die kalten Jahreszeiten ausgelegt.
Worauf musst Du beim Einfüllen von Scheibenwischwasser achten?
Beim Einfüllen von Scheibenwischwasser gibt es 2 wichtige Aspekte, die Du beachten musst. Der erste ist das richtige Mischverhältnis von Konzentrat und Wasser. Dieses ist sehr wichtig, um zu verhindern, dass das Wischwasser gefrieren kann. Konzentrat alleine ist aber nicht in der Lage alle Unreinheiten von Deiner Scheibe zu entfernen.
Das zweite ist darauf zu achten, wo das Scheibenwischwasser reinkommt.
Der Behälter für das Wischwasser befindet sich in der Motorhaube und ist durch einen blauen Deckel gekennzeichnet. Wenn Du Schwierigkeiten beim Einfüllen hast, kannst Du immer einen Trichter zur Hilfe nehmen.

Scheibenwischwasser wird in diesen blauen Behälter eingefüllt.
Weiterführende Quellen
Hier haben wir Dir ein Video zum richtigen Nachfüllen von Scheibenwischwasser herausgesucht. Wir hoffen es hilft Dir weiter!
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen