Über die Zeit sammelt sich durch Atemluft und Regen einiges an Feuchtigkeit im Auto. Um diese wieder loszuwerden, bieten sich Luftentfeuchter hervorragend an. Wir zeigen Dir in diesem Beitrag die unserer Meinung nach besten Luftentfeuchter und möchten Dir außerdem einige Tipps geben. Weiter unten auf der Seite beschäftigen wir uns ausführlich mit Luftentfeuchter Tests anderer Verbraucherorganisationen.
Unsere Favoriten
Luftentfeuchtungskissen im Doppelpack: Thomar 370158 airdry Silica Gel*
“Kann auch beispielsweise in der Garage oder im Keller verwendet werden”
Luftentfeuchter mit Sättigungsanzeige: Wenko Auto-Entfeuchter-Kissen*
“Neutralisiert unangenehme Gerüche.”
Vielseitig einsetzbares Luftentfeuchtungskissen: Apalus Luftentfeuchter Auto*
“Kein DMF enthalten”
Zweierpack Luftentfeuchtungskissen: ThoMar 604230 airdry Duo Auto-Entfeuchter*
“Kein DMF enthalten”
Luftentfeuchtungskissen mit Anti-Rutsch Pad: King Kong State Luftentfeuchter für Autos*
“Verrutscht nicht”
Luftentfeuchtungskissen mit Anti-Rutsch Pad: HOOMEE Luftentfeuchter Auto*
“Verrutscht nicht”
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die besten Luftentfeuchter: Favoriten der Redaktion
- 2.1 Luftentfeuchtungskissen im Doppelpack: Thomar 370158 airdry Silica Gel
- 2.2 Luftentfeuchter mit Sättigungsanzeige: WENKO Auto-Entfeuchter-Kissen
- 2.3 Luftentfeuchter mit Sättigungsanzeige: Apalus Luftentfeuchter Auto
- 2.4 Zweierpack Luftentfeuchtungskissen: ThoMar 604230 airdry Duo Auto-Entfeuchter
- 2.5 Luftentfeuchtungskissen mit Anti-Rutsch Pad: King Kong State Luftentfeuchter für Autos
- 2.6 Luftentfeuchtungskissen mit Anti-Rutsch Pad: HOOMEE Luftentfeuchter Auto
- 3 Kaufratgeber für Luftentfeuchter
- 3.1 Was sind Luftentfeuchter?
- 3.2 Für wen eignen sich Luftentfeuchter?
- 3.3 Wie funktionieren Luftentfeuchter?
- 3.4 Wie trocknet man Luftentfeuchter?
- 3.5 Was sind die Folgen von Feuchtigkeit im Auto?
- 3.6 Die wichtigsten Kaufkriterien
- 3.7 Welche Marken stellen qualitative Luftentfeuchter her?
- 3.8 Wo kann man Luftentfeuchter kaufen?
- 3.9 Wie viel kosten Luftentfeuchter?
- 3.10 Welche Alternativen zu Luftentfeuchtungskissen gibt es?
- 4 Luftentfeuchter Test-Übersicht
- 5 FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Luftentfeuchter
Das Wichtigste in Kürze
- Luftentfeuchter eignen sich für jedes Auto
- viele Luftentfeuchter sind wiederverwendbar
- Luftentfeuchter kann man auch beispielsweise im Keller verwenden
- es gibt auch elektronische Luftentfeuchter
- Du kannst Deinen eigenen Luftentfeuchter zusammennähen
Die besten Luftentfeuchter: Favoriten der Redaktion
Wir möchten dir nun die unserer Meinung nach besten Luftentfeuchter fürs Auto vorstellen.
Luftentfeuchtungskissen im Doppelpack: Thomar 370158 airdry Silica Gel
- Silica Gel
- Zweierpack
- wiederverwendbar
- vielseitig einsetzbar
- eventuell nicht vollständige Feuchtigkeitsaufnahme im Auto
Redaktionelle Einschätzung
Die Luftentfeuchter von Thomar kommen im Zweierpack, Du kannst also direkt beide gleichzeitig verwenden. Die Luftentfeuchtungskissen sind bis zu zwei Monate lang wirksam und können bis zu 40% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Diese Feuchtigkeit wird dann durch das enthaltene Silica Gel absorbiert.
Um den besten Effekt erzielen zu können, solltest Du abends jeweils ein Kissen links und rechts am Armaturenbrett platzieren. So kann die Feuchtigkeit gleichmäßig aufgenommen werden. Dieser Luftentfeuchter eignet sich jedoch nicht nur für den Einsatz im Auto, Du kannst ihn auch beispielsweise im Keller, im Bad, oder in der Garage verwenden, um auch dort die Feuchtigkeit aufnehmen zu können.
Nach etwa zwei Monaten muss das Kissen getrocknet werden, erst dann kann es wieder verwendet werden. Zur Trocknung kannst Du es beispielsweise für höchstens 8 Minuten bei 600 Watt in der Mikrowelle erwärmen. Falls das nicht ausreicht, kannst Du den Vorgang nach einer Pause von etwa 15 Minuten wiederholen. In der Zwischenzeit solltest Du die Mikrowelle öffnen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Alternativ kannst Du das Kissen auch mehrere Tage lang auf die Heizung legen.
Luftentfeuchter mit Sättigungsanzeige: WENKO Auto-Entfeuchter-Kissen
- Silica Gel
- Sättigungsanzeige
- wiederverwendbar
- nicht nur für Autos
- günstig
- eventuell nicht vollständige Feuchtigkeitsaufnahme im Auto
Redaktionelle Einschätzung
Der Luftentfeuchter von Wenko eignet sich nicht nur für den Einsatz im Auto, sondern kann auch beispielsweise in Garagen, Booten, Wohnwägen verwendet werden. Es verhindert nicht nur beschlagene Scheiben, sondern neutralisiert auch üble Gerüche und schützt vor Schimmel und Rost.
Ein besonderes Gimmick des Luftentfeuchtungskissens von Wenko ist eine Sättigungsanzeige, die angibt, wann das Kissen voll ist. Färbt sie sich rosa, ist das Kissen mit Wasser gesättigt und muss für eine weitere Verwendung erst noch getrocknet werden. Hierfür bietet sich eine Heizung oder Mikrowelle an.
Luftentfeuchter mit Sättigungsanzeige: Apalus Luftentfeuchter Auto
- Silica Gel
- wiederverwendbar
- nicht nur für Autos
- frei von DMF
- eventuell nicht vollständige Feuchtigkeitsaufnahme im Auto
Redaktionelle Einschätzung
Der Luftentfeuchter von Apalus ist dank dem Silica Gel ideal geeignet um Feuchtigkeit im Auto zu neutralisiern. Außerdem wirkt es antibakteriell gegen Schimmelpilze im Auto und kann auch unangenehme Gerüche beseitigen. Zudem wird auch die Bildung von Kondenswasser reduziert. Das Luftentfeuchtungskissen ist nicht nur für den Einsatz im Auto gedacht, sondern kann auch im ganzen Haus verwendet werden, zum Beispiel im Bad oder im Keller.
Das Luftentfeuchtungskissen von Apalus kann bis zu 400ml Feuchtigkeit aufnehmen, danach muss es getrocknet werden um erneut verwendet werden zu können. Für kleine Autos werden zwei Exemplare empfohlen, bei größeren Autos sollte man eventuell drei Luftentfeuchtungskissen verwenden, um den bestmöglichen Effekt erzielen zu können. Zudem ist das Produkt frei von DMF, einem Stoff der schädlich für die Leber ist.
Zweierpack Luftentfeuchtungskissen: ThoMar 604230 airdry Duo Auto-Entfeuchter
- Tongranulat
- wiederverwendbar
- she hohe Aufnahmemenge
- frei von Schadstoffen
- eventuell nicht vollständige Feuchtigkeitsaufnahme im Auto
Redaktionelle Einschätzung
Die Luftentfeuchter von Thomar kommen im Zweierpack daher und sind beide mit Tongranulat und Salz gefüllt gefüllt. Diese Luftentfeuchtungskissen sind dazu in der Lage, 1000 ml Feuchtigkeit aufzunehmen und sind dadurch besonders lange am Stück einsetzbar. Sie können problemlos an der Heizung getrocknet werden und sind dann wieder vollständig einsatzfähig.
Luftentfeuchtungskissen mit Anti-Rutsch Pad: King Kong State Luftentfeuchter für Autos
- Silica Gel
- verrutscht nicht
- auch im Haushalt einsetzbar
- Doppelpack
- eventuell nicht vollständige Feuchtigkeitsaufnahme im Auto
Redaktionelle Einschätzung
Das Luftentfeuchtungskissen von King Kong State ist ideal dazu geeignet, beschlagene Autoscheiben zu entfeuchten. Außerdem wird der Bildung von Kondenswasser im Auto vorgebeugt. Sehr positiv hervorzuheben ist, dass das Kissen dank eines Anti-Rutsch Pads nicht verrutschen kann, wodurch es problemlos auf dem Armaturenbrett platziert werden kann, ohne von dort herunterfallen zu können.
Das Kissen ist außerdem sehr lange verwendbar, und dank einer einfachen Trocknung beispielsweise auf der Heizung auch wiederverwendbar. Das Kissen ist mit Silica-Gel gefüllt und entfernt nicht nur Feuchtigkeit im Auto, sondern neutralisiert auch unangenehme Gerüche. Die Benutzung des Luftentfeuchters von King Kong State beschränkt sich jedoch nicht auf das Auto, Du kannst ihn auch im Haushalt verwenden.
Luftentfeuchtungskissen mit Anti-Rutsch Pad: HOOMEE Luftentfeuchter Auto
- Silica Gel
- Anti-Rutsch
- auch im Haushalt einsetzbar
- frei von DMF
- eventuell nicht vollständige Feuchtigkeitsaufnahme im Auto
Redaktionelle Einschätzung
Das Luftentfeuchtungskissen überzeugt durch eine äußerst lange Wiederverwendbarkeitsdauer und ermöglicht eine Aufnahme von bis zu 400 ml Feuchtigkeit. Außerdem wird der Bildung von Schimmel im Auto effektiv vorgebeugt. Das Kissen wird mit einer Anti-Rutsch Matte geliefert, wodurch es nicht im Auto verrutschen und herunterfallen kann.
Das Kissen ist mit Silica Gel gefüllt, welches effektiv Feuchtigkeit aufnehmen kann. Der Luftentfeuchter von Hoomee ist zudem frei von Giftstoffen und Dimethylformamid (DMF), ein Stoff der schädlich für die menschliche Leber ist. Das Kissen kann problemlos innerhalb von etwa 8 Minuten bei 700 Watt in der Mikrowelle, oder aber auch zum Beispiel auf der Heizung getrocknet werden. Der Hersteller gibt eine Wiederverwendbarkeitsdauer von zwei Jahren an.
Kaufratgeber für Luftentfeuchter
Im folgenden Kaufratgeber möchten wir die wichtigsten Informationen zu Luftentfeuchtern fürs Auto auf den Weg geben.
Was sind Luftentfeuchter?
Luftentfeuchter sind kleine Kissen die Silica Gel enthalten und aufs Armaturenbrett gelegt werden, um Feuchtigkeit im Auto aufzunehmen. Die Feuchtigkeit wird dann von Silica Gel absorbiert.
Für wen eignen sich Luftentfeuchter?
Luftentfeuchter eignen sich natürlich primär für Autofahrer, jedoch sind sie auch im Haushalt sehr nützlich, da man sie auch beispielsweise im Keller, in der Garage und im Bad verwenden kann.
Wie funktionieren Luftentfeuchter?
In der Regel enthalten Luftentfeuchtungskissen Silica Gel. Dieses besteht aus Perlen aus Siliciumoxid. Diese haben eine große innere Oberfläche und sind dadurch dazu in der Lage, hohe Flüssigkeitsmengen aufzunehmen.
Wie trocknet man Luftentfeuchter?
Luftentfeuchter können beispielsweise auf der Heizung, im Backofen, oder in der Mikrowelle getrocknet werden. Was jedoch für das jeweilige Produkt geeignet und erlaubt ist, unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller. Du solltest Dich daher gründlich informieren, um keinen Fehler zu machen, der den Luftentfeuchter beschädigen könnte.
Was sind die Folgen von Feuchtigkeit im Auto?
Feuchtigkeit im Auto kann die Oberflächen beschädigen und im schlimmsten Fall sogar zur Bildung von Schimmel führen. Außerdem beschlagen die Scheiben, wodurch das Sichtfeld eingeschränkt wird und man beim Fahren erheblich eingeschränkt ist. Gerade die Schimmelbildung kann jedoch eine hohe gesundheitliche Gefahr mit sich bringen und beispielsweise Allergien auslösen und die Atemwege reizen. Ein Luftentfeuchter im Auto kann hier Abhilfe schaffen.
Die wichtigsten Kaufkriterien
Wir möchten Dich nun über die wichtigsten Kaufkriterien informieren.
Feuchtigkeitsaufnahme
Die Hauptaufgabe eines Luftentfeuchter ist die Aufnahme von Feuchtigkeit, weshalb diese auch das wichtigste Kaufkriterium ist. Hierbei gilt je mehr, desto besser. Luftentfeuchtungskissen können in der Regel zwischen 400 und 1000 Milliliter aufnehmen, bevor sie getrocknet werden müssen.
Wiederverwendbarkeit
Nahezu alle Luftentfeuchtungskissen können mehr als einmal verwendet werden. Sie müssen lediglich nach vollständiger Feuchtigkeitsaufnahme wieder getrocknet werden, um wieder einsatzbereit zu sein.
Verwendungsdauer
Die Verwendungsdauer ist ein sehr wichtiges Kaufkriterium, schließlich ist es wichtig, dass der Luftentfeuchter langfristig eingesetzt werden kann, ohne ausgetauscht werden zu müssen. Die meisten Luftentfeuchter können etwa zwei bis sechs Monate lang verwendet werden. Wenn die Aufnahmekapazität ausgeschöpft wurde, muss der Luftentfeuchter getrocknet werden und kann anschließend wieder verwendet werden.
Inhalt
Die meisten Luftentfeuchtungskissen sind mit Silica Gel, auch als Kieselgel bekannt, gefüllt. Dieses ist stark wasseranziehend und eignet sich somit perfekt für den Einsatz in Luftentfeuchtungskissen.
Welche Marken stellen qualitative Luftentfeuchter her?
ThoMar
ThoMar ist ein deutscher Hersteller von Trockenmitteln, der seit 1999 seine Produkte vertreibt. Im Sortiment finden sich Trockenmittel sowohl für Privatleute, als auch für die Industrie.
Wenko
Wenko-Wenselaar ist ein 1959 gegründetes deutsches Unternehmen, welches Haushaltswaren herstellt.
Apalus
Apalus ist ein Unternehmen, das neben Luftentfeuchtern hauptsächlich Insektenschutzmittel vertreibt.
Wo kann man Luftentfeuchter kaufen?
Luftentfeuchter kann man im Internet beispielsweise auf Amazon und in einer Vielzahl von Drogerie- und Supermärkten kaufen. Die Auswahl ist im Internet natürlich deutlich größer, außerdem kann man gegebenenfalls auf günstigere Angebote stoßen.
Wie viel kosten Luftentfeuchter?
Die meisten Luftentfeuchtungskissen sind schon für unter 20 Euro zu haben. Elektronische Luftentfeuchter hingegen können jedoch deutlich mehr kosten. Diese sind jedoch für Autos nicht unbedingt zu empfehlen.
Welche Alternativen zu Luftentfeuchtungskissen gibt es?
Eine Alternative zu Luftentfeuchtungskissen sind elektronische Luftentfeuchter. Diese sind jedoch für den Einsatz im Haus geeignet, da sie auf unebenen Flächen wie im Auto umkippen und auslaufen könnten. Alternativ kannst Du auch einen Eimer mit beispielsweise Katzenstreu oder Katzenstreu befüllen und ihn in den Fußraum des Autos stellen. Auch so kann die Feuchtigkeit im Auto reduziert werden. Regelmäßiges Lüften ist im Übrigen eine gute Vorsorgemaßnahme und reduziert ebenfalls die Feuchtigkeit im Auto.
Luftentfeuchter Test-Übersicht
Testberichte großer Verbrauchermagazine können eine wichtige Grundlagen für die Entscheidung eines Produktes darstellen. Stiftung Warentest, Öko Test und Co. sind seit Jahren für viele Deutsche die erste Anlaufstelle für weiterführende Informationen. Genau aus diesem Grund haben wir das Internet nach verifizierten Luftentfeuchter durchsucht. Das Ergebnis dieser Recherche findest Du in folgender Tabelle:
Testmagazin | Luftentfeuchter Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | — | — | — |
Öko Test | Nein | — | — | — |
Konsument.at | Nein | — | — | — |
Ktipp.ch | Nein | — | — | — |
Leider hat bisher keines der Verbrauchermagazine einen Test zu Luftentfeuchtern durchgeführt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Luftentfeuchter
Kann man ein Luftentfeuchtungskissen selbst herstellen?
Ja, es gibt sogar eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten dafür. Man kann beispielsweise einen Eimer mit Katzenstreu befüllen und in den Fußraum des Autos stellen.
Wir haben dir außerdem noch ein Tutorial verlinkt, in dem verschiedene Arte von selbstgemachten Luftentfeuchtern fürs Auto vorgestellt werden. Hier klicken
Kann man auch elektrische Luftentfeuchter im Auto benutzen?
Theoretisch ja, jedoch können diese umkippen und dadurch die aufgesaugte Feuchtigkeit im Auto verteilen. Eleketrische Luftentfeuchter sind daher für den Gebrauch im Auto eher nicht zu empfehlen.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen