Egal, ob bei Unfällen oder bei Bauarbeiten, eine Warnweste sollte im Straßenverkehr immer dabei sein. Durch die reflektierende Wirkung der Weste sehen Dich die anderen Autofahrer und Autofahrerinnen schon aus der Ferne und können gegebenenfalls bremsen oder ausweichen. Ein wahrer Lebensretter ist die Sicherheitsweste. Damit Du die beste Warnweste findest, haben wir den Test gemacht.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Warnwesten: Favoriten der Redaktion
Im Folgenden stellen wir Dir unsere Favoriten vor.
RYACO – Warnwesten Auto
- festes Material
- viele Taschen
- zertifiziert und getestet
- keine Angaben bezüglich der Norm
Redaktionelle Einschätzung
Die Warnweste von RYACO besteht aus festem Material, welches auch stärkere Widerstände aushält. Mit 9 Taschen bietet die Weste zudem reichlich Platz zum Verstauen wichtiger Dinge, wie Handy oder Werkzeug.
Die Jacke ist in zwei Farben erhältlich, orange und gelb. Die Weste ist Sicherheits- zertifiziert und vom Hersteller getestet worden.
Der Stoff, aus dem die Weste besteht, ist atmungsaktiv und bietet somit sogar einiges an Komfort.
AYKRM – Auto Warnweste
- 100 % Polyester
- Norm: EN20471
- viele verschiedene Modelle und
- keine Extras
Redaktionelle Einschätzung
Die Marke AYKRM stellt Warnwesten in verschiedensten Modellen und Farben her.
Die Westen entsprechen der Norm von EN20471 und können somit getrost genutzt werden. Hergestellt sind die Leuchtwesten aus 100 % Polyester, was sie sehr widerstandsfähig ist.
Die Marke gibt den Kunden sogar die Möglichkeit, die Westen anzupassen und stellt zudem Umsatzsteuerrechnungen aus.
Safe Max – Sicherheitsweste
- 100 % Polyester
- sehr dehnbar
- Norm: EN20471
- Größen können gegebenenfalls etwas variieren
Redaktionelle Einschätzung
Safe Max bietet hier eine Warnweste mit Gummizug. So sitzt die Weste fest und flattert nicht wild herum.
Die Weste ist der in Deutschland gültigen Norm von EN20471 entsprechend. Sie ist also perfekt als Warnweste für Auto oder Arbeit nutzbar.
Der Stoff der Warnweste besteht komplett aus reißfestem Polyester. Die Leuchtweste ist ausschließlich in Gelb verfügbar.
Salzmann – 3M Hochsichtbare Warnweste
- vier Vordertaschen
- strapazierfähiges Polyester
- Norm: EN20471
- dünne Nähte
Redaktionelle Einschätzung
Die Leuchtweste von Salzmann ist in vielen verschiedenen Modellen und Farben erhältlich. Der strapazierfähige Stoff der Weste sorgt für eine angemessene Nutzung.
Zum Verstauen von Kleinigkeiten bietet die Weste vier Taschen an der Vorderseite.
Das Produkt wiegt rund 240 Gramm und entspricht der gängigen Norm von EN20471. Somit gehört die Weste in jedes Auto.
korntex / Faßbender-Druck – Warnweste GELB
- Text nach Wunsch
- schnelle Rückerstattung, falls das Produkt nicht gefällt
- Norm: EN471
- Verschluss
Redaktionelle Einschätzung
Die gelbe Warnweste von korntex / Faßbender-Druck kann nach Belieben betextet werden. So kann sie für viele verschiedene Zwecke angepasst werden.
Die Marke bietet einen schnellen Rückerstattungsservice. Falls das Produkt nicht gefällt, wird innerhalb von 24 Stunden das Geld erstattet.
Die Weste hat keinen Reißverschluss, sondern Klettverschluss und ist in vielen Größen verfügbar.

Mit einer Warnweste bist Du im Verkehr sicherer, vor allem abends.
Bestsellerliste
Aktuelle Angebote
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
2er Reflektorweste Running Sicherheitsweste Fahrrad Warnweste Motorrad Auto Damen Herren Leicht... | 11,99 EUR | Jetzt bei Amazon anschauen* |
Das Wichtigste in Kürze
- Die meisten Warnwesten sind orange und gelb, da diese Farbe das Licht am besten reflektiert.
- Seit Mitte 2014 ist es in Deutschland verpflichtend, eine Leuchtweste im Kfz mitzuführen.
- Zu den Warnwesten gibt es auch Warnhosen, die die gleiche Aufgabe haben und das Licht reflektieren sollen.
- Warnwesten besitzen die Norm EN ISO 20471.
- Sicherheitswesten werden auch als sogenannte Signaljacken bei der Jagd verwendet
Kurzratgeber
Wie sieht es mit der Rechtslage zu Warnwesten in Deutschland aus?
In Deutschland ist es verpflichtend mindestens eine Warnweste, die der Norm entspricht, im eigenen Kfz mitzuführen. Die seit 1. Juli 2014 geltende Regel besagt auch, dass die Warnweste im Aktionsfertigen Zustand sein muss. Bei Missachtung dieser Regel musst Du mit einem Bußgeld von 15 Euro rechnen.
Eine Tragepflicht besteht jedoch nicht, Du solltest aber immer daran denken, dass Du Dich und andere schützt, wenn Du eine Warnweste trägst. Arbeiter, die auf der Straße Arbeiten verrichten sind, allerdings schon verpflichtet, eine Warnweste zu tragen.
Wie funktioniert eine Warnweste?
Am Tag erscheint die Weste aufgrund der Fluoreszenz viel leuchtender und heller. Dies liegt daran, dass das UV-Licht stark reflektiert wird. Bei Dämmerung wird die Reflexion sogar noch stärker, da das kurzwellige Licht auf die Warnweste strahlt.
Wenn es dunkel ist, kommen die grau-silbernen Streifen zum Einsatz. Sie reflektieren das Licht kommender Autos, sodass Du für diese selbst in der Nacht sichtbar bist.
Wann ist eine Warnweste notwendig?
Neben dem Straßenverkehr bietet eine Warnweste auch ihre Dienste in anderen Bereichen. Beispielsweise bei der Jagd als Signaljacken oder als Kennzeichnung von Sicherheitskräften sind die Warnwesten über den Straßenverkehr hinaus nützlich. Auch bei der Arbeit am Flughafen oder einer Baustelle kommen Warnwesten grundsätzlich zum Einsatz. Selbst Einweiser im Agrar-Bereich sollten gut erkennbar sein und nutzen daher Leuchtwesten.
Wie und wo sollte ich die Warnweste aufbewahren?
Damit Deine Warnweste nicht beschädigt wird, sollte sie an einem sicheren Ort Deines Autos gelagert werden. Dazu eignet sich am besten das Handschuhfach, die Seitenfächer oder zur Not der Kofferraum. Achte immer darauf, dass die Warnweste der Sonneneinstrahlung nicht zu stark ausgesetzt ist, da sie ihre schützende Wirkung verliert.
Wo kann ich qualitative Warnwesten kaufen?
Warnwesten gibt es fast überall. Oftmals bieten sogar Lebensmittel-Discounter in bestimmten Aktionswochen Warnwesten an.
Ansonsten kannst Du sie auch online erwerben, dabei sind meist verschiedenste Modelle und Farben verfügbar. Es lohnt sich jedoch zu vergleichen und die Qualität zu überprüfen.
Weiterhin kannst Du Warnwesten in Läden für Berufsbekleidung, Fahrradgeschäften oder Autofachgeschäften erstehen. Dort hast Du außerdem den Vorteil Dich beraten zu lassen, um die beste Warnweste für Dich zu finden.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen